Der Betreiber im Umweltstrafrecht

Zugleich ein Beitrag zur Lehre von den Pflichtdelikten
Nomos, 1. Auflage 2004, 273 Seiten
Buch
50,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0813-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit steht unter der Prämisse, dass dem Strafrecht in der modernen Gesellschaft vermehrt die Rolle eines präventiven Steuerungsinstruments zugesprochen wird. Der Autor untersucht die Grenzen dieses Modells anhand der Täterschaft bei den umweltstrafrechtlichen Betreiberdelikten.
Hierzu erhält die Lehre von den Pflichtdelikten ein dogmatisches Fundament und wird für die Betreiberdelikte als Täterschaftsmodell fruchtbar gemacht.
Als Ergebnis bleibt, dass die Pflichtdelikte ebenso wenig wie das Tatherrschaftsmodell zur Täterbestimmung taugen, wenn individuelle strafrechtliche Verantwortlichkeit als Folge von Arbeitsteilung und funktioneller Differenzierung innerhalb von Systemen nicht mehr ermittelbar ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0813-3
Untertitel Zugleich ein Beitrag zur Lehre von den Pflichtdelikten
Erscheinungsdatum 12.08.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 273
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG