Der Bevollmächtigte nach § 85 Abs. 2 ZPO
Nomos, 1. Auflage 1993, 118 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3039-0
Beschreibung
Der Kreis der „Bevollmächtigten“ i.S. von § 85 Abs. 2 ZPO bestimmt die Reichweite der Verschuldenszurechnung und ist damit von entscheidender Bedeutung für den Umfang der Wiedereinsetzung und letztlich für das Ausmaß der prozessualen Fristenstrenge. Die herrschende Rechtspraxis versteht den Bevollmächtigtenbegriff weit und rechnet der Partei im Rahmen des § 85 Abs. 2 ZPO auch das Verschulden von Personen zu, die weder die Partei selbst noch ihr Prozeßbevollmächtigter „bevollmächtigt“ hat. Der Verfasser tritt dem mit einem methodischen Neuansatz entgegen und verlangt, daß für die Erfüllung des Bevollmächtigtenbegriffs nach § 85 Abs. 2 ZPO ein Vertrags- und Vertrauensverhältnis zwischen dem Bevollmächtigten und der Partei besteht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3039-0 |
Erscheinungsdatum | 29.07.1993 |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 118 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de