Der Einfluss des europäischen Rechts auf das polnische Zivilgesetzbuch
Nomos, 1. Auflage 2007, 358 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Augsburger Rechtsstudien
Beschreibung
Die Arbeit zeigt nicht nur auf, inwieweit das polnische Zivilgesetzbuch in jüngster Zeit durch die europäischen Vorgaben modernisiert wurde. Das Buch stellt darüber hinaus die Geschichte der Entwicklung des polnischen Zivilrechts dar und bietet eine Einführung in das polnische Schuldrecht.
Die Autorin teilt ihr Werk in drei Teile. Der erste Teil stellt die Entwicklung des polnischen Zivilrechts dar, der zweite behandelt das Persönlichkeits-, Vertrags-, Delikts- und das Produkthaftungsrecht. Im dritten Teil erläutert sie eine Reihe von Richtlinien, die weitgehend außerhalb des Zivilgesetzbuches umgesetzt wurden.
Die Autorin teilt ihr Werk in drei Teile. Der erste Teil stellt die Entwicklung des polnischen Zivilrechts dar, der zweite behandelt das Persönlichkeits-, Vertrags-, Delikts- und das Produkthaftungsrecht. Im dritten Teil erläutert sie eine Reihe von Richtlinien, die weitgehend außerhalb des Zivilgesetzbuches umgesetzt wurden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-2605-2 |
Erscheinungsdatum | 15.03.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 358 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de