Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst "weltwärts": Von der Evaluierung zum Gemeinschaftswerk

Studien und Ergebnisse des Follow-up-Prozesses
Herausgegeben von Engagement Global gGmbH
Nomos, 1. Auflage 2014, 246 Seiten
Buch
18,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8487-5400-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
An die Evaluierung des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts schloss sich ein umfangreicher Follow-up-Prozess an. Dieser Sammelband stellt nicht nur die Ergebnisse dieses Prozesses und die damit verbundenen Änderungen im weltwärts-Programm vor. Er dokumentiert auch den Entstehungsprozess dieser Änderungen sowie sechs Folgestudien zur Evaluierung, die als Grundlage für die Weiterentwicklung des Programms dienten und sich mit den Themen Zielgruppenerreichung, Rückkehrarbeit, entwicklungspolitisches Profil, Social-Media und Gender-Mainstreaming beschäftigten. Dieser Band ist damit ein Nachschlagewerk für alle, die wissen wollen, wie sich weltwärts in Zukunft weiterentwickelt und auf welcher Basis dies geschieht. Gleichzeitig macht er die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Folgestudien zugänglich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5400-7
Untertitel Studien und Ergebnisse des Follow-up-Prozesses
Erscheinungsdatum ca. 01.01.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 246
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG