Der Freitod als Verwirklichung des glücklichen Lebens

calcActive())">
Ein Beitrag zur Philosophischen Anthropologie Wilhelm Kamlahs
Nomos, 1. Auflage 2017, 117 Seiten
Beschreibung
Das Buch wendet sich an Philosophen, Rechtswissenschaftler und Medizinethiker. Es führt ein in die wesentlichen Grundgedanken der Philosophischen Anthropologie von Wilhelm Kamlah und macht den Leser mit dessen Einstellung zu Suizid und Suizidhilfe vertraut. Die Gedanken von Kamlah sind der Ausgangspunkt für eine ausführliche Kritik an § 217 StGB, der die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung seit 2015 unter Strafe stellt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3906-6 |
Untertitel | Ein Beitrag zur Philosophischen Anthropologie Wilhelm Kamlahs |
Erscheinungsdatum | 20.06.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 117 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de