Der funktionale Werkerfolg

Nomos, 1. Auflage 2016, 299 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-3136-7
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-7507-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was ist der Werkerfolg und was ist die versprochene Vergütung? Anders als im Kaufrecht, wo bei Vertragsschluss die verkaufte Sache feststeht, besteht ein Spannungsverhältnis zwischen dem geplanten und dem realisierten Werk. Die Rechtsprechung begegnet diesem Problem mit einer die Leistungspflicht überlagernden Erfolgsverpflichtung. Der Auftragnehmer schuldet nicht das Werk, wie es bestellt wurde, sondern den funktionalen Erfolg. Die Funktion soll dabei gerade der vereinbarten Beschaffenheit vorgehen. Ein de facto unterschiedliches Werk wird als ein de jure identisches behandelt. Der Autor befasst sich mit der historischen Entwicklung der Theorie des funktionalen Erfolgs in Rechtsprechung und Literatur, zeigt dogmatische Schwächen und Brüche auf und stellt einen alternativen Lösungsvorschlag vor, um dem Interesse des Auftraggebers an einem funktionstauglichen Werk und dem Interesse des Auftragnehmers an einer seinem tatsächlichen Aufwand entsprechenden Vergütung gerecht zu werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3136-7
Erscheinungsdatum 28.04.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 299
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»wird der aufmerksame Leser seine Freude an den vor seinen Augen feinsinnig entwickelten Gedanken haben und viele Anregungen für seine Rechtsanwendungspraxis mitnehmen.«
RiBGH Prof. Stefan Leupertz, BauR 2017, 650
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG