Der Gesellschaftsanteil als Kreditsicherheit im Europäischen Privatrecht

Gesellschafts- und sachenrechtliche Grundlagen
Nomos, 1. Auflage 2005, 498 Seiten
Buch
98,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1238-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit stellt die gesellschafts- und sachenrechtlichen Grundlagen der Verwendung von Gesellschaftsanteilen als Kreditsicherheit im Europäischen Privatrecht dar. Der Verfasser untersucht das Recht Deutschlands, Englands, Frankreichs, der Niederlande, Österreichs, der Schweiz und Spaniens, wobei
er keine Länderberichte erstellt, sondern problembezogen vorgeht. Er beleuchtet die Interessenlage von Sicherungsnehmer und Sicherungsgeber/Gesellschafter ebenso wie die von Mitgesellschaftern und Gesellschaft, jeweils differenziert nach Bestellungs-, Latenz- und Verwertungsphase. Zentrale Fragen sind die Verteilung der anteilsbezogenen Rechte und Pflichten auf Sicherungsnehmer und -geber in Abhängigkeit vom gewählten Sicherungsrecht (Verwertungsrecht oder Vollrechtsübertragung zur Sicherheit) sowie die diesbezüglichen sicherungs- und gesellschaftsvertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten. Von besonderer Bedeutung sind Vinkulierungen, Austritt und Ausschluss. Die Arbeit richtet sich gleichermaßen an Praxis und Wissenschaft. Der Autor war Promotionsstipendiat der DFG im Graduiertenkolleg »Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht« der Humboldt-Universität zu Berlin.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1238-3
Untertitel Gesellschafts- und sachenrechtliche Grundlagen
Erscheinungsdatum 26.04.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 498
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG