Der Globus Mundi Martin Waldseemüllers aus dem Jahre 1509

Text - Übersetzung - Kommentar
Rombach, 1. Auflage 2016, 206 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Paradeigmata
Buch
38,00 €
ISBN 978-3-96821-555-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Globus Mundi Martin Waldseemüllers – im Jahre 1509 bei Johannes Grüninger in Straßburg erschienen – stellt ein überaus seltenes Zeugnis einer vor dem Hintergrund der transatlantischen Entdeckungen bemerkenswerten Synthese mittelalterlicher, auf gelehrter Spekulation beruhenden Vorstellungen und frühneuzeitlicher, auf empirischer Erfahrung basierender Erkenntnis dar. Das als literarische Ergänzung zum Faltglobus Waldseemüllers fungierende kosmographische Werk gewährt in seiner Brückenfunktion zwischen Tradition und Moderne einen auch wissenschaftsgeschichtlich äußerst interessanten Einblick in den durch die Entdeckungsfahrten jenseits des atlantischen Ozeans eingeleiteten Wandel des Weltbildes im frühneuzeitlichen Europa. Der vorliegende Band bietet neben der Transkription des lateinischen Textes und einer deutschen Übersetzung auch einen ausführlichen Kommentar.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-555-6
Untertitel Text - Übersetzung - Kommentar
Erscheinungsdatum 03.10.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 206
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG