Der Islam in den Medien

Journalistische Qualität im Streit um die Mohammed-Karikaturen
Tectum, 1. Auflage 2011, 169 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2723-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Islam ist in Deutschland zum Topthema der Medien geworden. Beinahe täglich berichtet die deutsche Presse über die Integration von Muslimen oder Entwicklungen in den muslimisch geprägten Ländern. Die Berichterstattung bestimmt dadurch den gesellschaftlichen Diskurs und politische Debatten entscheidend mit. Berichte ohne tendenziöse Darstellungen und Bewertungen sind deshalb dringend vonnöten. Gibt es hier Handlungsbedarf? Anhand journalistischer Qualitätskriterien untersucht Fabian Wahl die Berichterstattung in drei deutschen Tageszeitungen am Beispiel des Streits um die Mohammed-Karikaturen. Mit der Süddeutschen Zeitung, der BILD-Zeitung und dem Bonner General-Anzeiger deckt er das gesamte Spektrum von der bundesweiten Qualitätszeitung über das meinungsführende Boulevardblatt bis zur eigenständigen Regionalzeitung ab. Empirisch prüft der Autor die Aspekte Vielfalt, Unparteilichkeit, Richtigkeit, Transparenz und Verständlichkeit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2723-3
Untertitel Journalistische Qualität im Streit um die Mohammed-Karikaturen
Erscheinungsdatum 20.07.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 169
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG