Der Konzernverbund chinesischer Staatsunternehmen in der europäischen und deutschen Fusionskontrolle

Nomos, 1. Auflage 2024, 468 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Wirtschaftsrecht
Buch
149,00 €
ISBN 978-3-7560-1697-6
Lieferbar
eBook
149,00 €
ISBN 978-3-7489-4427-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Chinesische Staatsunternehmen sind insbesondere aufgrund ihrer komplexen Beteiligungsstrukturen sowie ihrer Verbindungen zum chinesischen Parteistaat besondere Akteure im Wettbewerb. Diese besonderen Akteure stellen die Europäische Kommission und das Bundeskartellamt vor Probleme bei der Identifizierung des Konzernverbunds in Fusionskontrollverfahren.
Der Autor widmet sich der Frage, ob die europäische und deutsche Fusionskontrolle in der Lage ist, die Besonderheiten von Staatsunternehmen aus China bei den Identifizierung des Konzernverbunds abzubilden. Hierzu untersucht der Autor umfassend die Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamts zu Staatsunternehmen aus dem EWR, China und anderen Drittstaaten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1697-6
Erscheinungsdatum 17.05.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 468
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG