Der Lockdown
Politische, philosophische, rechtliche und ethische Aspekte
Nomos, 1. Auflage 2023, 442 Seiten
Beschreibung
Welche Überlegungen und Emotionen haben die Entscheidungen für Lockdowns zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie beeinflusst, welche hätten womöglich stärker beachtet werden sollen? Die Autorin sucht nach Antworten und setzt sich mit politischen, philosophischen, rechtlichen und ethischen Argumenten für und gegen einen Lockdown auseinander. Daneben untersucht sie den Einfluss von Bildern sowie der menschlichen Psyche – etwa des Drangs, auch wider besseres Wissen zu handeln – auf die Entscheidung für den Lockdown. Damit schafft das Buch eine wichtige Grundlage für eine fundierte und produktive Auseinandersetzung mit dieser Politik.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1327-2 |
Untertitel | Politische, philosophische, rechtliche und ethische Aspekte |
Erscheinungsdatum | 15.11.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 442 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de