Der Mythos Don Juan in Oper und Theater des 17. bis 20. Jahrhunderts

Tectum, 1. Auflage 2008, 136 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9676-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
„Alle Liebesfreude liegt in der Abwechslung. Man empfindet den höchsten Genuss darin, [.] nach und nach all die kleinen Hindernisse zu überwinden.“(Don Juan, Molière). Diese Lebenseinstellung Don Juans ist unvergleichlich. Er „verliebt“ sich schnell, schneller jedoch „entliebt“ er sich auch wieder – um die nächste „Schönheit“ zu erobern. Beginnend mit dem sogenannten Ur-Don Juan von Tirso de Molina aus dem 17. Jahrhundert wird in diesem Buch die Figur Don Juan, sein Umfeld, aber auch die legendäre Höllenfahrt beleuchtet. Darüber hinaus stellt Daniela Sommer dies in lebendige Beziehung zu theoretischen Mythoskonzeptionen. Bis hin zu Max Frisch im 20. Jahrhundert zeigt er sich in allen Facetten – aber der Kern eines Don Juan, der Mythos, bleibt!
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9676-5
Erscheinungsdatum 10.09.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 136
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG