Der Publikumserfolg von Computerspielen

Qualität als Erklärung für Selektion und Spielerleben
Nomos, 1. Auflage 2013, 327 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Reihe Rezeptionsforschung

Buch

49,00 €
ISBN 978-3-8487-0308-1

eBook

49,00 €
ISBN 978-3-8452-4644-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wodurch lässt sich die große Faszination erklären, die manche Computerspiele auf ihre Spieler ausüben? Um diese Frage zu beantworten, entwickelt die Studie ein Modell zum Publikumserfolg digitaler Spiele, das Erwerb, Selektion, Spielerleben und Mundpropaganda berücksichtigt. Als Erklärungsansatz verwendet die Autorin die Theorie der subjektiven Qualitätsauswahl. In einem Mehr-Methoden-Design untersucht sie, ob sich die Dimensionen des Publikumserfolgs dadurch erklären lassen, dass die Spieler bestimmte Eigenschaften der Spiele (=Qualitäten) positiv beurteilen. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem solche Spiele großen Anklang finden, die den Spielern eine atmosphärische Welt anbieten, die von charakterstarken Spielfiguren bewohnt ist und die umfassend auf Handlungen der Spieler reagiert.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0308-1
Untertitel Qualität als Erklärung für Selektion und Spielerleben
Erscheinungsdatum 08.04.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 327
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt stellt die von Schumann geleistete theoretische Anwendung und empirische Überprüfung der TSQA für Computerspiele eine vielversprechende Erweiterung der bislang vorwiegend psychologisch orientierten Nutzungsforschung dar... bietet einen erfrischenden theoretischen Zugang und ist eine durchweg gewinnbringende Lektüre für alle, die zur Nutzung von Computerspielen forschen.«
Dr. Johannes Breuer, Publizistik 7/15

»aufwendig und nachvollziehbar konzipierte Studie.«
Dr. Susanne Eichner, tv diskurs 70 4/14

»Mit Band 27 und 28 der Rezeptionsforschungsreihe aus dem Nomos Verlag wird das Angebot um zwei relevante und interessante Beiträge erweitert.«
Denis Sasse, www.filmtogo.net August 2013
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de