Der Regierungsentwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) im Spannungsfeld von Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion

Tectum, 1. Auflage 2009, 183 Seiten

Buch

  24,90 €
ISBN 978-3-8288-9874-5
Nicht lieferbar
Beschreibung
Das Bundesministerium der Justiz veröffentlichte am 8. November 2007 den Referentenentwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG-RefE). Dieser wurde durch den am 21. Mai 2008 veröffentlichten Regierungsentwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG-RegE) in einigen Punkten grundlegend überarbeitet. Der BilMoG-RegE zielt darauf ab, die Informationsfunktion zu verbessern aber gleichzeitig die Ausschüttungsbemessungsfunktion beizubehalten. Demnach forciert der deutsche Gesetzgeber weiterhin die traditionelle Bifunktionalität des handelsrechtlichen Abschlusses. Michael Hofmann bewertet, ob das BilMoG-RegE mit Hinblick auf beide Funktionen diese Ziele erreicht und überprüft dabei die Vereinbarkeit der beiden Rechnungslegungsfunktionen in einem gemeinsamen Rechnungslegungswerk. Der Autor deduziert aus den Interessen der Rechnungslegungsadressaten die Ziele der Rechnungslegung und leitet aus diesen Zielen operative Kriterien ab, die Zielerreichung zu messen. Somit nutzt er diese Kriterien dazu einzuschätzen, ob die Änderungen des BilMoG die Ziele der Rechnungslegung erfüllen und damit die Interessen der Adressaten befriedigt.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9874-5
Erscheinungsdatum 02.04.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 183
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de