Der resiliente Staat

Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 250 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Staatsverständnisse

Buch

ca. 59,00 €
ISBN 978-3-7560-1794-2
Erscheint ca. Oktober 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ein Verfassungsstaat als normative Ordnung ist auf praktische Wirksamkeit angewiesen. Diese bewährt sich gerade in Zeiten multipler Krisen. Um eine solche Bewährungsprobe bestehen zu können, bedarf es eines normativen und institutionellen Settings, das sich im Angesicht von Konflikt und Krise als ebenso anpassungs- wie durchhaltefähig erweist. Das Design einer resilienten Verfassung verlangt Rigidität und Flexibilität zugleich. Als Staatstechnik in Krisenzeiten ist Resilienz erforderlich, um Krisensituationen in normative Bahnen zu lenken und gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit des verfassungsstaatlichen Gesamtsystems zu gewährleisten.

Mit Beiträgen von
Tristan Barczak | Christian Calliess | Johannes Eichenhofer | Sina Fontana | Aurore Gaillet | Dieter Grimm | Peter M. Huber | Heinrich Oberreuter | Jens Puschke | Stephan Rixen | Gunnar Folke Schuppert | Armin Steinbach
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1794-2
Erscheinungsdatum 01.10.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 250
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de