Der Staat als Umsatzsteuergläubiger im Insolvenzverfahren
Zum Zeitpunkt der Begründetheit bei Umsatzsteuertatbeständen
Nomos, 1. Auflage 2021, 339 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wirtschafts- und Steuerrecht
Beschreibung
Das Werk eröffnet vor dem Hintergrund der jüngeren BFH-Rechtsprechung neue Blickwinkel auf einen „Klassiker“ des Insolvenzsteuerrechts, die Behandlung der Umsatzsteuer in der Insolvenz. Der Autor vertritt dabei die Auffassung, dass die Schwierigkeiten der Verzahnung des Umsatzsteuerrechts mit dem Insolvenzrecht auf die Ausgestaltung des Umsatzsteuerschuldverhältnisses durch das UStG zurückzuführen sind. Anhand zahlreicher Beispiele werden verschiedene umsatzsteuerrechtliche Konstellationen insolvenzrechtlich bewertet. Der Autor führt hierfür eine eigene Definition des Begriffs der Begründetheit im Sinne von § 38 InsO ein. Als Rechtsanwalt ist der Autor beruflich mit Fragen des Sanierungs- und Insolvenzrechts befasst.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8229-1 |
Untertitel | Zum Zeitpunkt der Begründetheit bei Umsatzsteuertatbeständen |
Erscheinungsdatum | 30.06.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 339 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de