Der Vertrag von Maastricht in der wissenschaftlichen Kontroverse

Herausgegeben von Prof. em. Dr. Rudolf Hrbek
Nomos, 1. Auflage 1993, 195 Seiten

Buch

  28,00 €
ISBN 978-3-7890-3014-7
Nicht lieferbar
Beschreibung
Der Vertrag über die Europäische Union hat in Politik, Wirtschaft und Medien eine ungewöhnlich intensive Diskussion über die Weiterentwicklung der EG ausgelöst.
Der Arbeitskreis Europäische Integration, eine interdisziplinäre wissenschaftliche Vereinigung, hat auf seinem Jahreskolloquium 1992 die in der politik-, wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung um den Vertrag von Maastricht vertretenen Auffassungen einander gegenübergestellt, in einen größeren Zusammenhang einbezogen und Anstöße zu weiterer Reflexion gegeben. Eingegangen wurde auch auf die Frage nach der Rolle des vereinten Deutschland in der EG sowie auf die Entwicklungstendenzen in der europapolitischen Einstellung der Bevölkerung in den EG-Mitgliedstaaten.
Einige der Manifeste, mit denen sich Wissenschaftler im Vorfeld der Ratifizierung des Unionsvertrags an die Öffentlichkeit gewandt hatten, sowie eine Literaturauswahl zu verschiedenen Aspekten des Vertrags ergänzen diesen Band.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3014-7
Erscheinungsdatum 15.06.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 195
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de