Deutscher Neokonservatismus

Eine Rekonstruktion ausgewählter Bereiche am Beispiel Hermann Lübbes
Tectum, 1. Auflage 2007, 119 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9439-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der politische Begriff „Neokonservatismus“ hat Hochkonjunktur. Mit ihm wird in diesen Tagen die Politik des US-Präsidenten George W. Bush gekennzeichnet. Vor einigen Jahren waren es Ronald Reagan, Margret Thatcher und Helmut Kohl, deren Handeln als neokonservativ galt. Christian Dömich widmet sich den (staats-)philosophischen Grundlagen speziell des deutschen Neokonservatismus. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Ausführungen von Hermann Lübbe, einem der prominentesten Theoretiker dieser Denkrichtung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9439-6
Untertitel Eine Rekonstruktion ausgewählter Bereiche am Beispiel Hermann Lübbes
Erscheinungsdatum 01.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 119
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG