Deutschlandbilder in Polen und Rußland, in der Tschechoslowakei und in Ungarn
Herausgeber
Hans Süssmuth
Nomos, 1. Auflage 1993, 315 Seiten
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3202-8
Beschreibung
Die friedlichen Revolutionen der jüngsten Vergangenheit in Europa haben das vereinigte Deutschland aus seiner Randlage wieder in die Mittelposition des Kontinents gerückt. Damit gewinnt das Phänomen der gegenseitigen Wahrnehmung des deutschen Volkes und seiner Nachbarvölker eine neue Dimension.
Merkwürdigerweise kontrastiert die beispiellose Dynamik der politischen und ökonomischen Umwälzungen augenscheinlich mit einer stabilen Resistenz der Völkerimages: Medienwirksame Stereotype als bequeme Reduktion allzu komplexer Wirklichkeiten und vor allem Feindbilder aus der permanenten und bis in die jüngste Vergangenheit reichenden europäischen Konflikt-Geschichte führen ein zähes Leben.
Bei der gebotenen Neugestaltung eines fruchtbaren Zusammenlebens europäischer Staaten darf es allerdings nicht um die Nivellierung nationaler Identitäten gehen, sondern um eine wirksame »Entfeindung« und um die Herstellung eines gegenseitigen Verständnisses mit dem Ziel gemeinsamer Wertvorstellungen: Nur die eigenständige Vielfalt in der Gemeinsamkeit kann die unverwechselbare Stärke Europas werden.
Merkwürdigerweise kontrastiert die beispiellose Dynamik der politischen und ökonomischen Umwälzungen augenscheinlich mit einer stabilen Resistenz der Völkerimages: Medienwirksame Stereotype als bequeme Reduktion allzu komplexer Wirklichkeiten und vor allem Feindbilder aus der permanenten und bis in die jüngste Vergangenheit reichenden europäischen Konflikt-Geschichte führen ein zähes Leben.
Bei der gebotenen Neugestaltung eines fruchtbaren Zusammenlebens europäischer Staaten darf es allerdings nicht um die Nivellierung nationaler Identitäten gehen, sondern um eine wirksame »Entfeindung« und um die Herstellung eines gegenseitigen Verständnisses mit dem Ziel gemeinsamer Wertvorstellungen: Nur die eigenständige Vielfalt in der Gemeinsamkeit kann die unverwechselbare Stärke Europas werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3202-8 |
Erscheinungsdatum | 17.12.1993 |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 315 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de