Die Angleichung des kroatischen Wettbewerbsrechts an die Wettbewerbsregeln der Europäischen Gemeinschaft

Nomos, 1. Auflage 2007, 361 Seiten
Buch
68,00 €
ISBN 978-3-8329-2852-0
Nicht lieferbar
eBook
68,00 €
ISBN 978-3-8452-0298-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Durch Unterzeichnung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens mit den Europäischen Gemeinschaften hat Kroatien die Verpflichtung übernommen, sein Rechtssystem an das europäische Gemeinschaftsrecht anzugleichen. Diese Verpflichtung betrifft zunächst Rechtsgebiete, die für das Funktionieren des europäischen Binnenmarktes entscheidend sind, darunter vor allem das Kartellrecht.
Gegenstand der vorliegenden Studie ist der Angleichungsprozess des kroatischen Kartellrechts an die Wettbewerbsregeln der Europäischen Gemeinschaft. Zu diesem Zweck wird die Entwicklung des kroatischen Kartellrechts bis zum 1. Januar 2007 sowie seine Anwendung durch die kroatische Kartellbehörde, die Agentur für den Schutz des Marktwettbewerbs (Agencija za zaštitu tržišnog natjecanja), und durch die Gerichte rechtsvergleichend analysiert. Dabei wird insbesondere untersucht, ob die kroatische Kartellbehörde und die kroatischen Gerichte bei der Beurteilung wettbewerbsrelevanter Verhaltensweisen im Rahmen des nationalen Kartellrechts dieselben Kriterien wie die EU- Kommission und die europäischen Gerichte anwenden.
Die Untersuchung umfasst alle drei Säulen des Kartellrechts: das Verbot wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen, das Verbot des Missbrauchs von Marktmacht und die Kontrolle wettbewerbswidriger Zusammenschlüsse, und zwar jeweils sowohl das materielle Recht als auch das Verfahrensrecht.
Mit der vorliegenden Veröffentlichung wird zugleich eine Reihe von Studien fortgesetzt, in denen der Angleichungsprozess der innerstaatlichen Wettbewerbsregeln der neuen Mitgliedstaaten und künftigen Beitrittstaaten nachgezeichnet wird. Mit diesen Studien soll nicht nur einem wissenschaftlichen Interesse an der Entwicklung des Wettbewerbsrechts in Mitteleuropa Rechnung getragen werden, sondern auch dem Informationsbedürfnis der Praxis, das mit der zunehmenden Integration der mitteleuropäischen Volkswirtschaften in den Gemeinsamen Markt weiter steigen wird.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2852-0
Erscheinungsdatum 09.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 361
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG