Die Anwendung der Bestechungsdelikte auf die Inhaber privater Ingenieur- und Planungsbüros

Ein Beitrag zur Auslegung des Amtsträgerbegriffs nach § 11 Abs. 1 Nr. 2c StGB
Nomos, 1. Auflage 1997, 143 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht

Buch

  40,00 €
ISBN 978-3-7890-4637-7
Nicht lieferbar
Beschreibung
Die Arbeit behandelt den Schnittpunkt zweier Entwicklungen: der Privatisierung öffentlicher Aufgaben einerseits, der sich immer mehr ausbreitenden Korruption andererseits. An diesem Schnittpunkt entsteht die Frage, inwieweit die Bestechungsdelikte auch auf Privatpersonen angewendet werden können, wenn diese mit Aufgaben der öffentlichen Verwaltung betraut werden. Der Begriff des Amtsträgers kennzeichnet den Schnittpunkt.
Die Arbeit untersucht, ob für die öffentliche Verwaltung tätige Inhaber privater Ingenieur- und Planungsbüros als Amtsträger angesehen werden und gegebenenfalls wegen Bestechlichkeit strafbar sein können.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4637-7
Untertitel Ein Beitrag zur Auslegung des Amtsträgerbegriffs nach § 11 Abs. 1 Nr. 2c StGB
Erscheinungsdatum 28.01.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 143
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de