Die Auslegung urheberrechtlicher Schrankenbestimmungen

Nomos, 1. Auflage 2005, 219 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1710-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die urheberrechtlichen Schrankenbestimmungen werden im deutschen und europäischen Recht einzeln und abschließend aufgezählt. Die kasuistische Erfassung wirft latent das Problem auf, die Zulassung neuer Nutzungsformen entweder einer Novellierung durch den Gesetzgeber zu überlassen oder aber judikativ zu bewältigen. Die Rechtsprechung folgt mit ihrem Grundsatz der engen Auslegung bei gleichzeitiger Durchbrechung in Einzelfällen einer systematisch wenig befriedigenden Linie.
Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Auslegung urheberrechtlicher Schrankenbestimmungen erstmals umfassend auseinander. Rechtsprechung und Schrifttum werden systematisiert und ausführlich analysiert. Das Kernstück der Arbeit bildet die Ermittlung konkreter Auslegungsgrundsätze, die abschließend auf aktuelle Problemfälle zur Anwendung gebracht werden.
Der Verfasser leistet mit seiner Untersuchung somit nicht nur einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion, sondern gibt der Praxis Leitlinien für die Beurteilung sacheinschlägiger Zweifelsfälle an die Hand.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1710-4
Erscheinungsdatum 13.12.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 219
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG