Die Auslegungsmethoden bei Menschenrechtsverträgen

Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Nomos, 1. Auflage 2010, 159 Seiten
Buch
36,00 €
ISBN 978-3-8329-4481-0
eBook
36,00 €
ISBN 978-3-8452-2136-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ein umfassender und effektiver Schutz der Menschenrechte kann nur durch eine sachgerechte Interpretation der Menschenrechtsverträge gewährleistet werden. Die Wissenschaft und die internationale Gerichtsbarkeit haben hierfür spezifische Auslegungsmethoden entwickelt.
Die Autorin untersucht die Interpretationskriterien, die zwei internationale Gerichtshöfe in ihrer Rechtsprechung verwenden. Sie analysiert die Auslegungsmethodik des EGMR und des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Die Studie richtet sich insbesondere an Völkerrechtler.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4481-0
Untertitel Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte
Erscheinungsdatum 15.01.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 159
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG