Die Ausnahmen vom Kartellverbot zwischen Annäherung und Angleichung an das europäische Recht

Vom Enumerationsprinzip zur Generalklausel
Nomos, 1. Auflage 2005, 280 Seiten
Buch
54,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0961-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Kartellrecht bestehen seit längerem Bestrebungen, das deutsche mit dem europäischen Recht zu harmonisieren. Hierzu wurden bei den Ausnahmen vom Kartellverbot die unterschiedlichen Ansätze des deutschen und des europäischen Rechts miteinander kombiniert. Das Werk behandelt die hierdurch aufgeworfenen Probleme der Gesetzessystematik und Norminterpretation.
Es wird ausgeführt, inwieweit eine Anlehnung von deutschem an europäisches Recht bei der Ausgestaltung zu einer Anlehnung auch bei der Auslegung führen muß oder kann. Darauf aufbauend werden Möglichkeiten und Grenzen von Ausnahmen vom Kartellverbot in verschiedenen Wirtschaftsbereichen – so in der Kredit- und Versicherungswirtschaft und der Verkehrswirtschaft – aufgezeigt. Wie sich die Ausgestaltung der Ausnahmen auf die Anwendung und Auslegung des Verbots auswirkt, wird anhand vertragsimmanenter Wettbewerbsbeschränkungen behandelt: Sind Wettbewerbsverbote in Gesellschafts- und Austauschverträgen nicht mehr per se erlaubt, sondern nunmehr verboten und lediglich erlaubnisfähig?
Die Autorin war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg und ist seit 2005 Referentin im Bundeskartellamt in Bonn.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0961-1
Untertitel Vom Enumerationsprinzip zur Generalklausel
Erscheinungsdatum 29.03.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 280
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG