Die Außen- und Sicherheitspolitik der Republik Armenien

Komplementäre Entscheidungen in systemischer Konkurrenz zwischen Ost und West
Nomos, 1. Auflage 2021, 270 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-8024-2
Lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-7489-2416-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie analysiert die Außen- und Sicherheitspolitik der Republik Armenien und erklärt empirisch fundiert, wie sich der postsowjetische Transformationsstaat in der systemischen Konkurrenz zwischen Ost (Eurasischer Union und CSTO) und West (EU und NATO) verhält.
Der Band füllt dabei in mehrfacher Hinsicht eine Forschungslücke, indem durch Feldforschung erlangtes Faktenwissen über ein sehr wenig untersuchtes System in einer schlüssigen Gesamtschau bereitgestellt wird und auch aktuelle Ereignisse wie die samtene Revolution und der Bergkarabach-Krieg 2020 reflektiert werden.
Der Autor ist Geschäftsführer des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8024-2
Untertitel Komplementäre Entscheidungen in systemischer Konkurrenz zwischen Ost und West
Erscheinungsdatum 18.03.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 270
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG