Die Baubeschreibungspflicht des Unternehmers im neuen Verbraucherbauvertrag
Ein Beitrag zur effektiven Verbesserung des Verbraucherschutzes?
Nomos, 1. Auflage 2021, 385 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Baurecht
Beschreibung
Verbraucherschutz am Bau – ein Spannungsfeld zwischen der existenziellen wirtschaftlichen Bedeutung und technischen Komplexität von Bauvorhaben aus Verbrauchersicht einerseits und den legitimen ökonomischen Interessen des Unternehmers andererseits. Der Gesetzgeber hat mit der Baurechtsreform zum 1.1.2018 versucht, durch den neu geschaffenen Vertragstyp des Verbraucherbauvertrags und die hieran geknüpfte Baubeschreibungspflicht des Unternehmers einen angemessenen Interessenausgleich herzustellen.
Die Arbeit untersucht zunächst die Reichweite des Verbraucherbauvertrags, um im Folgenden detailliert Inhalt und Folgen der Baubeschreibungspflicht sowie die Konsequenzen ihrer Missachtung durch den Unternehmer zu analysieren.
Die Arbeit untersucht zunächst die Reichweite des Verbraucherbauvertrags, um im Folgenden detailliert Inhalt und Folgen der Baubeschreibungspflicht sowie die Konsequenzen ihrer Missachtung durch den Unternehmer zu analysieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7076-2 |
Untertitel | Ein Beitrag zur effektiven Verbesserung des Verbraucherschutzes? |
Erscheinungsdatum | 25.03.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 385 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de