Die Bewilligung internationaler Rechtshilfe in Strafsachen in der Europäischen Union

Das Spannungsfeld von Nationalstaatlichkeit und Europäischer Integration
Nomos, 1. Auflage 2005, 281 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1554-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk untersucht, inwieweit hergebrachte Grundsätze und Vorbehalte des Rechtshilferechts angesichts einer voranschreitenden Europäischen Integration noch Geltung beanspruchen sollten oder einer Reformation bedürfen. Berücksichtigt werden hierbei sowohl die Anforderungen an einen modernen und effektiven Rechtshilfeverkehr in der EU als einem Staatenverbund unterhalb der eigenen Staatsqualität als auch die zunehmende Bedeutung der nationalen und europäischen Grund- und Menschenrechte im internationalen Strafprozessrecht. Als Ergebnis mündet die Darstellung in eine Beschlussempfehlung für einen Rahmenbeschluss zur Neuregelung des Bewilligungsverfahrens der sonstigen Rechtshilfe in Strafsachen in der EU.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1554-4
Untertitel Das Spannungsfeld von Nationalstaatlichkeit und Europäischer Integration
Erscheinungsdatum 08.11.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 281
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG