Die biologische Vorgeschichte des Menschen

Zu einem Schnittpunkt von Erzählordnung und Wissensformation
Rombach, 1. Auflage 2012, 395 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae

Buch

  54,00 €
ISBN 978-3-96821-427-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit immer größerer Selbstverständlichkeit wird der Mensch heute von der Soziobiologie bis zu den aktuellen Neurowissenschaften in den Horizont seiner biologischen Vorgeschichte gerückt. Dies geschieht einerseits vor dem Hintergrund biologischen und vor allem evolutionsbiologi¬schen Wissens, wie es sich seit dem späten 18. Jahrhundert entwickelt hat. Andererseits ge¬schieht es unter Rückgriff auf das Erzählschema der Vorgeschichte. Der Band fragt in historischer und theoretischer, literatur- und wissensgeschichtlicher Perspektive nach den Überschneidungen von biologischer Wissensformation und literarischer Erzählordnung bei der Erzeugung eines der wirkungsmächtigsten Narrative unserer Zeit.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-427-6
Untertitel Zu einem Schnittpunkt von Erzählordnung und Wissensformation
Erscheinungsdatum 01.09.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 395
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de