Die Dresdner Notwehrstudie

Zur Akzeptanz des deutschen Notwehrrechts in der Bevölkerung
Nomos, 1. Auflage 2011, 250 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht
Buch
62,00 €
ISBN 978-3-8329-5490-1
eBook
62,00 €
ISBN 978-3-8452-3159-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Autorin gibt die Ergebnisse der ersten empirischen Studie zur Notwehr in Deutschland wieder. Sie zeigt, dass die Auffassungen der Bevölkerung und der Strafrechtsdogmatiker stark auseinander gehen. Die Bevölkerung nimmt in ihrer Einstellung zum Notwehrrecht als auch in der tatsächlichen Ausübung der Notwehr wesentlich restriktivere Maßstäbe an.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5490-1
Untertitel Zur Akzeptanz des deutschen Notwehrrechts in der Bevölkerung
Erscheinungsdatum 21.06.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 250
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Mit dem Buch "Die Dresdner Notwehrstudie" erscheint nun erstmals das in Fachkreisen lang erwartete Ergebnis der ersten empirischen Studie zur Notwehr in Deutschland. Das Buch richtet sich in erster Linie an Juristen und Sozialwissenschaftler, aufgrund seiner Übersichtlichkeit und Verständlichkeit ist es für Personen, die an der Analyse der Beurteilung des Notwehrrechts durch die Bevölkerung interessiert sind gleichermaßen geeignet... eignet sich das Buch auch sehr gut für diejenigen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, aufgrund der hier erbrachten Forschungsergebnisse weitergehende Überlegungen und Untersuchungen anzustellen. Sehr anschaulich sind auch die mit abgedruckten Tabellen, die zum besseren Verständnis der Materie beitragen. Insgesamt handelt es sich daher um ein sehr interessantes Werk, das jedem der sich vertieft mit dem Notwehrrecht beschäftigt wärmstens empfohlen werden kann. Die Studie zeigt, dass die Auffassungen der Bevölkerung und der Strafrechtsdogmatiker stark auseinander gehen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur rechtspolitischen Diskussion über das Notwehrrecht.«
Andreas Hatz, Kuselit ZID 7/11
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG