Die Eignung nachhaltiger Kapitalanlagen für die Vermögensanlage von Stiftungen

Nomos, 1. Auflage 2010, 262 Seiten
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-5662-2
Nicht lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-2362-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die ökonomische Analyse der Vermögensverwaltung von deutschen Stiftungen ist ein noch wenig erforschtes Gebiet. Im Gegensatz zu den zahlreichen juristischen Studien haben finanzwirtschaftliche Untersuchungen noch immer Seltenheitswert. Die folgende Studie versucht dazu beizutragen, diese Lücke zu schließen.
Im Zentrum steht die theoretische und empirische Untersuchung von verschiedenen Strategien der Vermögensanlage und deren Bewertung aus der Perspektive gemeinnütziger Stiftungen. Die Bewertung der Anlagestrategien bezieht sowohl die Entwicklung des Vermögens als auch die Ausschüttungshöhe mit ein. Von besonderer Bedeutung sind dabei sogenannte nachhaltige Kapitalanlagen, die spezielle ethische, soziale und ökologische Auswahlkriterien anwenden. Sie werden einer umfassenden betriebs- und finanzwirtschaftlichen Analyse unterzogen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5662-2
Erscheinungsdatum 18.05.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 262
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»weist die Untersuchung die Wichtigkeit der Einbeziehung nachhaltiger Kapitalanlagen nach und zeigt sich damit als wertvoll.«
Swen Neumann, ZStV 5/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG