Die Entgrenzung des Islamismus

Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-3191-9
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-0678-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der gegenwärtige Islamismus weist zunehmend entgrenzte Züge auf. Im ersten Teil des Buches wird eine theoriebasierte Modellierung des Islamismus vorgenommen, seine Entgrenzungstendenz herausgearbeitet und eine akteursfokussierte Variantenanalyse anhand aktueller Fallbeispiele vorgenommen. Im zweiten Teil findet eine auf den indonesischen Islamismus fokussierte Diskussion statt, durch die die Zusammenhänge von allgemeinen und landesspezifischen Entwicklungen verdeutlicht werden. Im dritten Teil wird eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Islamismus und Demokratie vorgenommen.
Den Untersuchungen werden drei Hypothesen zugrunde gelegt: Erstens, dass sich nicht der Islam, sehr wohl jedoch der Islamismus mit pluralismusbasierten Ordnungsmodellen als inkompatibel erweist. Zweitens, dass der Islamismus in Indonesien deutliche Übereinstimmungen mit den Charakteristiken überregionaler islamistischer Entwicklungen und Gruppierungen aufweist. Drittens, dass ein verstärktes demokratisches Engagement notwenig ist, um der Entgrenzung des Islamismus entgegenzuwirken. Dabei setzt eine verantwortungsbewusste Wahl der Mittel Kenntnis über die Charakteristiken des Islamismus voraus. Das vorliegende Buch leistet dazu einen Beitrag.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3191-9
Untertitel Indonesische Erfahrungen im globalen Kontext. Mit einem Vorwort von Franz Magnis-Suseno
Erscheinungsdatum 04.02.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 265
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»aufschlussreiche Studie«
Natalie Wohlleben, www.zpol.de Juli 2008
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG