Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland

Tectum, 1. Auflage 2010, 218 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2312-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Lehre von der Bewegung ist die Lehre vom Leben. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde sie zur Wissenschaft und unterstützte als „Sportmotorik“ erfahrungsbasiertes Training. In seiner Wissenschaftsgeschichte der Bewegungslehre legt Christopher Kuhfeldt ein breites Fundament, beginnend mit philosophischen Ausgangspositionen der Antike über anatomisch-funktionale bis hin zu psychologisch orientierten Ansätzen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen, unterfüttert durch zahlreiche Zeitzeugeninterviews, die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg, als in beiden deutschen Staaten parallel rasante Entwicklungen stattfanden – unter dem Primat des Systemkonflikts unter jeweils anderem Vorzeichen. Mit der Wiedervereinigung ergaben sich auch für diesen speziellen Wissenschaftsbereich spannende Veränderungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2312-9
Erscheinungsdatum 09.06.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 218
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG