Die Entwicklung der deutschen Rechtssprache

Mit einem Vorwort von Stefan Chr. Saar
Nomos, 1. Auflage 2017, 153 Seiten

Buch

39,00 €
ISBN 978-3-8487-3041-4
Lieferbar

eBook

39,00 €
ISBN 978-3-8452-3662-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Heidelberger Rechtsgermanist Eberhard von Künßberg (1881-1941) ist als Leiter des Deutschen Rechtswörterbuchs (DRW) in Erinnerung geblieben. Der hier erstmals veröffentlichte Text war die Grundlage seiner Vorlesungen zur Geschichte der Rechtssprache, Rechtsgeographie und Rechtlichen Volkskunde für Juristen und Philologen. Er gibt Einblick in Künßbergs Arbeitsweise und bildet den Stand der deutschen Rechtssprachforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab. Thematische Schwerpunkte sind die Eigenheiten und Entwicklungsstufen der Rechtssprache, die Rolle des Latein und das Verhältnis von Rechtssprache und Mundart.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3041-4
Untertitel Mit einem Vorwort von Stefan Chr. Saar
Erscheinungsdatum 29.05.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 153
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Allen, die sich mit dem Thema Sprache beschäftigen, kann diese Buch sehr empfohlen werden.«
Dr. Reinhard Hinger, RabelsZ 2018, 820
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de