Die Entwicklung und gesetzlichen Regelungen des englischen und deutschen Landpachtrechts im Vergleich
Nomos, 1. Auflage 2010, 244 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Beschreibung
Erstmalig werden die historische Entwicklung und die aktuellen Regelungen des englischen Landpachtrechts in deutscher Sprache umfassend erläutert und mit dem deutschen Recht verglichen. Das Buch untersucht – wichtig für Agrarjuristen und im Common Law-Rechtskreis tätige Landwirte – Aspekte wie Rechtsgrundlagen, Formvorschriften, Vertragsrechte- und pflichten, Beendigungsmöglichkeiten, Parteiwechsel und vieles mehr. Die neuesten englischen Reformen der Jahre 2006 und 2007, mit denen der englische Gesetzgeber vor allem auf aktuelle Herausforderungen durch den Strukturwandel und die EU-GAP reagiert hat, sind berücksichtigt. Abschließend wird zur Idee einer „Pachtrechtsharmonisierung“ in Europa Stellung genommen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5277-8 |
Erscheinungsdatum | 19.04.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 244 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de