Die Fortentwicklung des deutschen Beamtenrechts durch das europäische Recht

Nomos, 1. Auflage 2014, 469 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum öffentlichen Dienstrecht
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8487-1526-8
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-5566-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die neue Rechtsprechung zum Streikrecht für Beamte stellt einen vorläufigen Höhepunkt der Beeinflussung des traditionsorientierten nationalen Beamtenrechts durch das europäische Recht dar. Sowohl die Vorgaben aus dem europäischen Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht als auch aus der EMRK haben zu einem weitreichenden Anpassungsbedarf im nationalen Beamtenrecht geführt. Diese Auswirkungen auf die einzelnen Rechte und Pflichten im Beamtenverhältnis werden im Detail analysiert. Es wird der Frage nachgegangen, ob die Grenzen der zulässigen Fortentwicklung durch das europäische Recht bereits überschritten sind. Andererseits können die europäischen Einflüsse auch Anstoß zur Modernisierung sein.
Die Arbeit verschafft aufgrund der umfassenden Darstellung einen vollständigen Überblick über die wesentlichen Veränderungen und die rechtlichen Grundlagen. Sie bietet daher nicht nur einen Einstieg in diese Thematik, sondern ermöglicht auch eine vertiefte Auseinandersetzung in Wissenschaft und Praxis.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1526-8
Erscheinungsdatum 17.09.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 469
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Arbeit ist jedem Praktiker und Wissenschaftler, der sich mit dem Beamtenrecht befasst oder sich für dieses Thema interessiert, uneingeschränkt zur Lektüre zu empfehlen... Die Arbeit ist klar strukturiert, übersichtlich gegliedert, inhaltlich tiefgehend, umfangreich, analytisch, sorgfältig erstellt und flüssig lesbar... wahre Fundgrube an Informationen und weiterführenden Hinweisen zur Thematik... als unverzichtbares 'Spezial-Handbuch' betrachtet werden, das in keiner Bibliothek eines Beamtenrechtlers fehlen sollte.«
RAin Dr. Daniela Schroeder, NJ 15/161

»für die Bewältigung praktischer Beamtenfälle mit europäischem Einschlag enorm hilfreich... eine vorzügliche Arbeitshilfe... Das Buch bietet außerdem vielfältige Denk- und Argumentationsansätze für die Bewältigung konkreter Problemstellungen in einem schwierigen beamtenrechtlichen Themenfeld. Das Buch kann daher allen...nur wärmstens empfohlen werden.«
Dr. Jörg-Michael Günther, ZBR 3/15
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG