Die Garantie in der kaufrechtlichen Mängelhaftung
Eine Betrachtung der Rechtslage vor und nach der Schuldrechtsreform
Nomos, 1. Auflage 2008, 285 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Beschreibung
Die Arbeit analysiert die Garantievorschriften §§ 276, 443, 444 und 477 BGB, um dem Rechtsanwender einen Überblick über die Garantiehaftung zu gewähren. Nach einer Darstellung der alten Rechtslage klärt die Verfasserin, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Handels- und Immobilienrecht, das Schicksal der bislang anerkannten Garantiearten und widmet sich ihrer Abgrenzung untereinander sowie zur Mängelhaftung. Neben der Erörterung AGB-, werbe- und verjährungsrechtlicher Probleme befasst sie sich auch mit den Möglichkeiten einer Haftungsbeschränkung. Die Arbeit stellt für Wissenschaftler wie auch für Praktiker, die sich mit der Ausgestaltung von Hersteller- und Verkäufergarantien beschäftigen, eine nützliche Hilfe dar.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3659-4 |
Untertitel | Eine Betrachtung der Rechtslage vor und nach der Schuldrechtsreform |
Erscheinungsdatum | 21.08.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 285 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de