Die Grenzbestimmung zwischen Kauf- und Werkvertrag

Nomos, 1. Auflage 2011, 407 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Privatrecht
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-8329-6340-8
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-8452-3225-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band untersucht die Abgrenzung zwischen Kauf- und Werkvertrag, den praktisch wichtigsten Vertragstypen des BGB. Für sämtliche relevanten Fallgruppen (Softwareverträge, Bauverträge etc.) werden präzise Unterscheidungskriterien herausgearbeitet und konkrete Vorschläge zur effektiven Vertragsgestaltung unterbreitet. Über die bloße Vertragstypenzuordnung hinaus analysiert der Autor am Beispiel der Herstellungs- und Verarbeitungsverträge die Anforderungen und Grenzen der richtlinienkonformen Auslegung europäischer Vorgaben im nationalen Recht sowie die Wechselwirkungen zwischen dem zunehmend europäisch geprägten Schuldrecht und dem noch gänzlich in nationaler Tradition gehaltenen Sachenrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6340-8
Erscheinungsdatum 22.07.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 407
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG