Die Haftungsbeschränkungen bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Eine Untersuchung unter Einbeziehung der Rechtslage beim nichtrechtsfähigen Verein und bei der werdenden GmbH
Nomos, 1. Auflage 2003, 308 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0368-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit der jüngsten Rechtsprechung des BGH zur Organisations- und Haftungsverfassung der GbR besteht erhebliche Rechtsunsicherheit darüber, ob und wie die Mitglieder einer GbR ihre persönliche Haftung beschränken können. Die Autorin arbeitet die Möglichkeiten und Grenzen einer Haftungsbeschränkung erstmals auf dem Boden der neuen Rechtsprechung heraus. Es zeigt sich, dass die Gesellschafter ihre persönliche Haftung nicht einseitig ausschließen können und die grundsätzlich zulässige individualvertragliche Haftungsbeschränkung auf erhebliche praktische Durchsetzungsschwierigkeiten stößt. Für die formularvertragliche Haftungsbeschränkung ergibt sich, dass diese nur bei Publikumsgesellschaften und ideellen Gesellschaften, nicht aber bei unternehmenstragenden Gesellschaften den gesetzlichen Anforderungen standhält.
Angesichts der geschickten Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis eignet sich das Werk für alle Rechtswissenschaftler, die mit Fragen um die Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Berührung kommen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0368-8
Untertitel Eine Untersuchung unter Einbeziehung der Rechtslage beim nichtrechtsfähigen Verein und bei der werdenden GmbH
Erscheinungsdatum 13.11.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 308
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG