Neu
"die heilige Perle der Kunst"

calcActive())">
Hans Christian Andersens Poesie in Wort, Bild und Ton
Herausgegeben von
Prof. em. Dr. Ute Jung-Kaiser
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2025, 346 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wegzeichen Musik
Beschreibung
Hans Christian Andersen ist ein vielseitiger Künstler, dessen Gesamtwerk nicht nur Märchen, sondern wunderbare Gedichte, Erzählungen, Künstlerromane, Scherenschnitte u.v.m. umfasst. Changierend zwischen realen und fantastischen Erfahrungswelten, reflektiert es künstlerische Begegnungen, persönliche Traumata, seelische Befindlichkeiten, menschliche Eigenarten, soziale Missstände. 2025 jährt sich Andersens 150. Todestag – willkommener Anlass, jener künstlerischen Spurensuche zu folgen, die sein Lebenswerk geprägt und sich in Werkbearbeitungen späterer Generationen niedergeschlagen hat.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-17131-9 |
Untertitel | Hans Christian Andersens Poesie in Wort, Bild und Ton |
Erscheinungsdatum | 04.07.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 346 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de