Die Integration des modernen Staates

Zur Aktualität der Integrationslehre von Rudolf Smend
Herausgegeben von Prof. Dr. Roland Lhotta
Nomos, 1. Auflage 2005, 213 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Staatsverständnisse
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-1421-9
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-9527-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rudolf Smends geisteswissenschaftliche Integrationslehre ist der Versuch, mit dem »Sinnprinzip« der Integration ein einheitsstiftendes Element in den Blick zu nehmen, das Staat und Verfassung qua »Wertgesetzlichkeit des Geistes« innewohne. Es lohnt sich, Smends ambitionierte aber auch umstrittene Überlegungen auf ihren Wert für ein modernes und interdisziplinäres Staats- und Rechtsverständnis zu befragen. Dabei zeigt sich, dass Smend seine Erkenntnisse in ein hochmodernes Verständnis der Verfassung als rechtlicher Normierung des permanenten Übergangs fasste, das förmlich auf das Transitorium »neuer Staatlichkeit« gemünzt zu sein scheint.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1421-9
Untertitel Zur Aktualität der Integrationslehre von Rudolf Smend
Erscheinungsdatum 02.08.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 213
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG