Die integrierte Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
Gefahr oder Chance für die Gesundheitsversorgung?
Nomos, 1. Auflage 2002, 159 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7754-8
Beschreibung
Die integrierte Versorgung (§§ 140 a - h SGB V) erlaubt den Krankenkassen, eine sektorenübergreifende Versorgung und eine gesonderte Vergütung mit einzelnen Leistungserbringern zu vereinbaren. Das ist ein großer Schritt zu mehr Wettbewerb in der GKV und einer effizienteren Versorgung. Die Arbeit ist aus der Forschungstätigkeit des Autors auf diesem Gebiet hervorgegangen. Sie behandelt alle relevanten Fragen dieser Versorgungsform. Im Mittelpunkt stehen die Unterschiede zur Regelversorgung und spezielle Probleme der integrierten Versorgung, etwa die Beschränkung der Rechte der Versicherten, die Anerkennung einzelner Ärzte als Vertragspartner und ein Beitrittsrecht von Krankenkassen und Leistungserbringern aufgrund Wettbewerbsrechts.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7754-8 |
Untertitel | Gefahr oder Chance für die Gesundheitsversorgung? |
Erscheinungsdatum | 19.03.2002 |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 159 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de