Die Kommissare. Vom Aufstieg und Fall der Brüsseler Karrieren

Eine Sammelbiographie der deutschen und österreichischen Kommissare seit 1958
Nomos, 1. Auflage 2012, 254 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8329-7097-0
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-3600-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch sucht ein weltweit nahezu einzigartiges Phänomen zu ergründen: So pflegt Deutschland seit Jahrzehnten schon zum eigenen Schaden scheinbar zweit- bis drittrangiges Personal in internationale Organisationen zu schicken. In erster Linie davon betroffen sind die Europäische Union im Allgemeinen und ihre Exekutive, die Europäische Kommission, im Besonderen. Europa als absehbare Endstation der Karriere ist dann natürlich auch kein Hypermotivator für politische Großtaten.
Diese Sammelbiographie unternimmt eine kritische Würdigung von Persönlichkeiten mit unstreitigen Verdiensten um Europa, Deutschland und Österreich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7097-0
Untertitel Eine Sammelbiographie der deutschen und österreichischen Kommissare seit 1958
Erscheinungsdatum 14.02.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 254
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG