Die „Letzte Generation“

Eine kriminologische Betrachtung
Tectum, 1. Auflage 2025, 146 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Politikwissenschaft

Buch

34,90 €
ISBN 978-3-68900-358-6
Lieferbar

eBook

34,90 €
ISBN 978-3-68900-359-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Droht der Öko-Terrorismus? Mit Beginn der Aktivitäten der „Letzten Generation“ (LG) wurde von Politiker:innen und Medien diese Gefahr heraufbeschworen. Die LG hat sich mittlerweile in „Neue Generation“ umbenannt. Neben der Namensänderung hat sie auch ihr Themenfeld erweitert. Nicht mehr nur die Rettung des Klimas, sondern auch der Kampf gegen „die Reichen und Rechten“ stehen im Mittelpunkt. Das Buch untersucht mit kriminologischer Methodik die Denk- und Handlungsweise der LG. Das Ergebnis ist auch auf die „Neue Generation“ übertragbar.
Der Autor war jahrzehntelang im Verfassungsschutz auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung tätig.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-358-6
Untertitel Eine kriminologische Betrachtung
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Rafael Behr
Erscheinungsdatum 30.04.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 146
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de