Die 'neue' Reformpädagogik und die Bewegung Offener Unterricht

Theorie, Praxis und Forschungslage
Academia, 7. Auflage 2009, 160 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Beiträge zur Pädagogik
Buch
14,50 €
Lieferbar
ISBN 978-3-89665-472-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Diskussion um Offenen Unterricht und Öffnung der Schule hat in den letzten Jahren immer breiteren Raum in der Pädagogik eingenommen. Seit Mitte der 70er Jahre finden in vielfältiger Interpretation in der Praxis Realisierungsbemühungen statt.
Mit seinem Buch will der Autor, Professor für Schulpädagogik an der Universität Bielefeld, nicht nur über den gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung in wichtigen Schwerpunktbereichen informieren, sondern auch praktische Hilfe zur Bewältigung Offenen Unterrichts leisten.
Nach einer Skizzierung der aktuellen und historischen Begründungszusammenhänge findet eine kritische Konfrontation der Ziele und Wirkungen Offenen Unterrichts mit empirischen Befunden der Lehr- und Lernforschung und der Interessenforschung statt.
Im abschließenden dritten Schritt wird der Blick auf die Praxis eröffnet, indem in die Grundformen Wochenplanarbeit, Freiarbeit, Stationenlernen und Projektunterricht leicht verständlich eingeführt und das Verhältnis zu 'geschlossenen' Unterrichtsformen geklärt wird.

Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 7
ISBN 978-3-89665-472-4
Untertitel Theorie, Praxis und Forschungslage
Erscheinungsdatum 15.03.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 160
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
'Für Eiko Jürgens bleiben die Grenzen zwischen Offenheit und Lernzielorientierung fließend. Im Grunde ergänzen, ja bedingen sich beide Prinzipien gegenseitig: Auch 'offener Unterricht' hat seine Lernziele, kann zudem
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG