Die Prospect Theory und der israelisch-iranische Nuklearkonflikt
Wie wahrscheinlich ist ein Präventivkrieg?
Tectum, 1. Auflage 2022, 122 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft
Beschreibung
Seit Jahrzehnten arbeitet die internationale Diplomatie, im Ergebnis, vergeblich an der Einhegung des iranischen Nuklear- und Raketenprogramms. Israel dagegen setzt auf eine Haltung der Stärke und Handlungsfreiheit.
Die Analyse durch die Linse der Prospect Theory legt nahe, dass sich israelische Führungspersönlichkeiten eher für einen Präventivschlag zur Abwendung eines atomar bewaffneten Iran entscheiden könnten, als rein rational basierte Theorien intendieren. Die Einbeziehung psychologischer Argumente soll somit zu einer Sensibilisierung für das israelische Dilemma zwischen militärischer Intervention und nuklearem Iran beitragen. Das Buch unterstreicht daher die Instabilität der aktuellen Situation ohne ein internationales Atomabkommen.
Die Analyse durch die Linse der Prospect Theory legt nahe, dass sich israelische Führungspersönlichkeiten eher für einen Präventivschlag zur Abwendung eines atomar bewaffneten Iran entscheiden könnten, als rein rational basierte Theorien intendieren. Die Einbeziehung psychologischer Argumente soll somit zu einer Sensibilisierung für das israelische Dilemma zwischen militärischer Intervention und nuklearem Iran beitragen. Das Buch unterstreicht daher die Instabilität der aktuellen Situation ohne ein internationales Atomabkommen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4815-3 |
Untertitel | Wie wahrscheinlich ist ein Präventivkrieg? |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Geleitwort von Dr. Hendrik W. Ohnesorge und Dr. Enrico Fels |
Erscheinungsdatum | 24.11.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 122 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das Buch überzeugt durch tiefgründige Analysen, klare Struktur und aktuelle Relevanz. Eine herausragende Ressource für jeden, der Einblicke in die Dynamik internationaler Beziehungen und die Herausforderungen der nuklearen Proliferation sucht. Sehr empfehlenswert!«
bibliomaniacs.de Februar 2024
bibliomaniacs.de Februar 2024
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de