Die Realität von Hartz IV
Gegenwart und nachhaltige Perspektiven des Umgangs mit Armut
Tectum, 1. Auflage 2018, 117 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft
Buch
28,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-4186-4
Beschreibung
Die hier vorliegende Untersuchung ist der dritte Teil einer Trilogie, die sich vertieft der „vorrangigen Option für die Armen“ zuwendet. Im einführenden Kapitel, wo eine Analyse der Realität von Hartz IV erfolgt, wird herausgearbeitet, dass wir es mit „struktureller Gewalt“ zu tun haben. Eine grundlegende ethische Neuorientierung der Politik entlang der Prinzipien „Anerkennung“, „vorrangige Option für die Armen“, „Nächstenliebe, „Gerechtigkeit“ und „Menschenrechte“ bietet einen zukunftsweisenden Lösungsansatz. In dessen Mittelpunkt stehen nicht nur das Teilen aller Formen von Arbeit und Tätigkeit zwischen den Geschlechtern, sondern auch das bedingungslose Grundeinkommen und Maßnahmen der Inklusion sowie eine mitfühlende Bildungsinitiative. Diese Neujustierung gesellschaftlichen Handelns wird vor allem dann gelingen, wenn sie sich in gewissem Maße in die Degrowth-Bewegung einbettet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4186-4 |
Untertitel | Gegenwart und nachhaltige Perspektiven des Umgangs mit Armut |
Erscheinungsdatum | 16.07.2018 |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 117 |
Copyright Jahr | 2018 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Ohne es zu übertreiben bin ich zum Ergebnis gekommen, dass wirklich jeder, der sich mit Hartz IV beschäftigt, besonders die Entscheidungsträger in der Politik, dieses Buch lesen muss!«
Stefani Paulsen-Wülfing, Rundbrief Diakoniegemeinschaft 12/18
Stefani Paulsen-Wülfing, Rundbrief Diakoniegemeinschaft 12/18
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de