Die Rechtfertigung medizinischer Notfallbehandlungen nicht ansprechbarer Patienten

Die Geschäftsführung ohne Auftrag als strafrechtlicher Rechtfertigungsgrund und Leitbild?
Nomos, 1. Auflage 2021, 326 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Medizinstrafrecht
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-8097-6
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-7489-2515-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Über der Notfallmedizin und den daran Beteiligten schwebt bei der Behandlung nicht ansprechbarer Patienten das Damoklesschwert der Haftung und des Strafrechts. Die Auflösung des insbesondere im Strafrecht virulent werdenden Spannungsverhältnisses zwischen Selbstbestimmungsrecht und Lebensschutz ist Zielsetzung dieser Arbeit. Nach einer umfassenden Aufarbeitung des strafrechtlichen Meinungsstandes wird durch eine interdisziplinäre Betrachtung ein alternativer Lösungsansatz aufgezeigt. Dieser weiß durch die Verwirklichung beider Verfassungsgüter sowie der Minimierung von Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken zu überzeugen. Die Arbeit bietet auch wichtige Handlungsleitlinien für die Praxis und trägt so zu einer erhöhten Rechtssicherheit bei.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8097-6
Untertitel Die Geschäftsführung ohne Auftrag als strafrechtlicher Rechtfertigungsgrund und Leitbild?
Erscheinungsdatum 08.06.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 326
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine Arbeit, in der ein praxistaugliches Ergebnis überzeugend und stringent begründet wird, und die deshalb zu lesen auch noch Freude macht.«
Dr. Hans-Dieter Lippert, MedR 2021, 989
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG