Die Rechtsfigur des Urheberpersönlichkeitsrechts – Dogmatik, Herausforderungen und Wandel

Eine analytische Durchdringung aus rechtsvergleichendem, internationalem und europäischem Blickwinkel
Nomos, 1. Auflage 2024, 786 Seiten
Buch
249,00 €
ISBN 978-3-7560-1864-2
Lieferbar
eBook
249,00 €
ISBN 978-3-7489-4597-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit geht dem Urheberpersönlichkeitsrecht auf dem Grund. Von der europäischen Harmonisierung praktisch vollständig ausgenommen, nimmt es im heutigen Urheberrecht eine Außenseiterrolle ein. Der Verfasser analysiert den Bestand des Schutzes (historisch und mittels eines funktional-wertenden Rechtsvergleichs) und ordnet die Rechtsfigur in das internationale wie auch europäische Bestandsparkett zum Urheberecht ein. Der Verfasser entwickelt mit der tatbestandsmäßig-typologischen Betrachtung ein eigenes Auslegungsmodell, mit dem er den ambivalenten Schutzgegenständen im modernen Urheberrecht (darunter heterarchisches Werkschaffen im Netz) begegnet und (noch) unausgeschöpfte Potentiale des Urheberpersönlichkeitsrechts zur Entfaltung bringt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1864-2
Untertitel Eine analytische Durchdringung aus rechtsvergleichendem, internationalem und europäischem Blickwinkel
Erscheinungsdatum 09.09.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 786
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG