Die Rechtsformen gesetzlicher Mindestlöhne und ihre zivilrechtlichen Sanktionen

Nomos, 1. Auflage 2010, 288 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
72,00 €
ISBN 978-3-8329-5787-2
Nicht lieferbar
eBook
72,00 €
ISBN 978-3-8452-2510-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Mindestlohndebatte ist in Deutschland nicht zu Ende geführt. Dementsprechend zeichnet die Verfasserin die deutsche Rechtsentwicklung, vor allem die Einführung einzelner Branchenmindestlöhne, nach und vergleicht sie mit den Lösungen anderer westlicher Länder. Dabei wird der rechtspolitische Argumentationshaushalt unter Einbeziehung der jeweiligen Arbeitsmarktbedingungen aufgearbeitet. Das geltende Recht wird darauf untersucht, ob es Umgehungen der Mindestlohngesetzgebung wirksam entgegentritt und welche Interpretation dafür erforderlich ist. Dabei erweisen sich die Kriterien der Mindestlohngesetzgebung auch als folgenreich für die Bestimmung der Sittenwidrigkeit von Niedriglohnabreden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5787-2
Erscheinungsdatum 27.07.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 288
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG