Die Reform des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und ihre Auswirkungen auf die internationale Ordnung

Nomos, 1. Auflage 2011, 199 Seiten
Buch
48,00 €
ISBN 978-3-8329-6143-5
Nicht lieferbar
eBook
48,00 €
ISBN 978-3-8452-2917-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der UN-Sicherheitsrat ist das mächtigste Organ der Vereinten Nationen, er trägt die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Seine Zusammensetzung entspricht aber noch immer den Machtverhältnissen der Nachkriegszeit. Daher wird schon seit Jahrzehnten in Wissenschaft und Politik über eine institutionelle Reform des wichtigsten UN-Gremiums diskutiert. Die Autorin liefert die erste umfassende Untersuchung zu diesem Themenfeld.
Die Studie verdeutlicht zunächst die Reformbedürftigkeit des Weltsicherheitsrates. Dann werden die verschiedenen Modelle für eine Neugestaltung und Umstrukturierung eingehend analysiert. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die Auswirkungen der geplanten Reform auf die internationale Ordnung und die globale Sicherheitsarchitektur.
Die Neuerscheinung richtet sich nicht nur an Völkerrechtler und Politikwissenschaftler, sondern auch an Diplomaten und politische Entscheidungsträger.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6143-5
Erscheinungsdatum 15.02.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 199
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG